- Pkw
- Mercedes-Benz Pkw, seit 1946
- E-Klasse Limousinen und Vorgängerbaureihen
- "Ponton-Mercedes", Vierzylindertypen (W 120, W 121), 1953 - 1959
- 180 a Fahrgestell mit 4türiger Teilkarosserie / W 120 B II, 1957 - 1959
180 a Fahrgestell mit 4türiger Teilkarosserie
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
- Konstruktionsbezeichnung: W 120 B II
- Baumuster: 120.000 (Krankenwagen); 120.002 (Kombiwagen)
- Produktionszeitraum: 1957 - 1959
- Arbeitsverfahren: Viertakt-Otto
- Anordnung im Fahrzeug: vorn, längs; stehend
- Motor-Typ / -Baumuster: M 121 B IV / 121.923
- Zylinderzahl / -anordnung: 4 / Reihe
- Bohrung x Hub: 85 x 83,6 mm
- Gesamthubraum: 1897 ccm (nach Steuerformel 1882 ccm)
- Verdichtungsverhältnis: 6,8
- Leistung / bei: 65 PS bei 4500 /min
- Drehmoment / bei: 13,0 mkg bei 2200 /min
- Ventilanordnung / -anzahl: 1 Einlaß, 1 Auslaß / hängend
- Ventilsteuerung: obenliegende Nockenwelle
- Nockenwellenantrieb: Duplex-Rollenkette
- Gemischbildung: 1 Fallstromvergaser Solex 32 PICB
- Kraftstofftank: Anordnung / Fassungsvermögen: im Heck / 56 l
- Rahmenausführung: Rahmenbodenanlage / selbsttragende Karosserie
- Radaufhängung; vorne: Doppel-Querlenker-Achse
- Radaufhängung; hinten: Eingelenk-Pendelachse
- Federung; vorne: Schraubenfedern, Drehstab-Stabilisator
- Federung; hinten: Schraubenfedern
- Stoßdämpfer; vorne/hinten: hydraulische Teleskop-Stoßdämpfer
- Lenkung: Kugelumlauflenkung
- Bremsanlage (Fußbremse): hydraulisch, auf Vorder- und Hinterräder wirkend; Trommelbremsen vorn und hinten
- Feststellbremse (Handbremse): mechanisch, auf Hinterräder wirkend
- Räder: Stahlblechräder
- Felgen: Tiefbettfelge 4 1/2 K x 13
- Reifen: 6,70-13
- Angetriebene Räder: Hinterräder
- Kraftübertragung: geteilte Kardanwelle
- Getriebe: 4-Gang-Schaltgetriebe
- Verfügbarkeit: Serie
- Schaltung: Lenkradschaltung
- Kupplung: Einscheiben-Trockenkupplung
- Getriebeart: Zahnrad-Wechselgetriebe
- Getriebe-Übersetzung: I. 4,05; II. 2,38; III. 1,53; IV. 1,0; R. 3,92
- Achsantriebsübersetzung: 3,90
- Radstand: 2650 mm
- Spur vorne / hinten: 1420 / 1460 mm
- Länge: 4446 mm
- Breite: 1740 mm
- Leergewicht (Wagengewicht): 990 kg
- nach Richtlinie: Fahrgestell mit Teilkarosserie, vollgetankt, ohne Reserverad und Werkzeug
- Zul. Gesamtgewicht: für Krankenwagen: 1835 kg; für Kombiwagen: 1985 kg
- Stückzahl: 198 Fahrgestelle mit 4- bzw. 2türiger Teilkarosserie
- Preise: 09.1957: DM 8.000,00