1938
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Löschen

Möchten Sie den Datensatz wirklich löschen?
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Für Warenkorb ausschneiden
Einen Augenblick Geduld bitte...
als Hauptbild setzen

Möchten Sie dieses Medienobjekt als Hauptbild setzen?

-
18. Februar - 6. März 1938
-
Auf der Internationalen Automobil- und Motorrad-Ausstellung in Berlin wird der Typ 770 "Großer Mercedes" (W 150) in einer grundlegend überarbeiteten Ausführung vorgestellt. Der 7,7-l-Achtzylinder-Reihenmotor leistet nun 155 PS / 114 kW, mit zugeschaltetem Kompressor sogar 230 PS / 169 kW. Neu sind auch der Ovalrohrrahmen, die Vorderachse mit Doppel-Querlenkern und Schraubenfedern sowie die De-Dion-Hinterachse (werksintern "Parallelradachse" genannt). Eine weitere Neuheit ist ein geländegängiges Spezialfahrzeug mit Vierradantrieb und Vierradlenkung, das als Chassis ausgestellt ist und kurze Zeit später als "Kolonial- und Jagdwagen" Mercedes-Benz G 5 auf den Markt kommt.

-
15. Mai 1938
-
Beim Großen Preis von Tripolis erzielt Mercedes-Benz mit dem neuen 3-l-Formel-Rennwagen W 154 einen Dreifachsieg: Hermann Lang gewinnt das Rennen vor Manfred von Brauchitsch und Rudolf Caracciola. Mit einem Dreifachsieg für Mercedes-Benz endet am 3. Juli auch der Große Preis von Frankreich in Reims und der Große Preis der Schweiz im Berner Bremgarten am 21. August.








Lade...