- Arbeitsverfahren: Viertakt-Otto (mit Saugrohreinspritzung)
- Anordnung im Fahrzeug: vorn, längs; stehend
- Motor-Typ / -Baumuster: M 110 E 28 / 110.984, ab 1982: 110.988
- Zylinderzahl / -anordnung: 6 / Reihe
- Bohrung x Hub: 86,0 x 78,8 mm
- Gesamthubraum: 2746 ccm (nach Steuerformel 2717 ccm)
- Verdichtungsverhältnis: 8,0
- Leistung / bei: 156 PS / 115 kW bei 5750 /min;~ab 1982: 160 PS / 118 kW bei 5500 /min
- Drehmoment / bei: 210 Nm bei 4600 /min; ab 1982: 223 Nm bei 4500 /min
- Ventilanordnung / -anzahl: 1 Einlaß, 1 Auslaß / V-förmig hängend
- Ventilsteuerung: 2 obenliegende Nockenwellen
- Nockenwellenantrieb: Duplex-Rollenkette
- Gemischbildung: Saugrohreinspritzung, mechanisch geregelt (Bosch K-Jetronic)
- Kraftstofftank: Anordnung / Fassungsvermögen: unter Heckboden / 70 l
- Rahmenausführung: selbsttragende Karosserie
- Radaufhängung; vorne: Doppel-Querlenker-Achse
- Radaufhängung; hinten: Diagonal-Pendelachse mit hydropneumatischer Niveauregulierung
- Federung; vorne: Schraubenfedern, Gummi-Zusatzfedern, Drehstab-Stabilisator
- Federung; hinten: Schraubenfedern, hydropneumatische Federbeine, Drehstab-Stabilisator
- Stoßdämpfer; vorne/hinten: hydraulische Teleskop-Stoßdämpfer
- Lenkung: Kugelumlauf-Servolenkung
- Bremsanlage (Fußbremse): hydraulische Zweikreis-Bremsanlage mit Unterdruck-Bremskraft-~verstärker, ab 08.1980 auf Wunsch mit Anti-Blockier-System; Scheibenbremsen vorn und hinten
- Feststellbremse (Handbremse): mechanisch (fußbetätigt), auf Hinterräder wirkend
- Räder: Stahlblechräder
- Felgen: 5 1/2 J x 15 H 2
- Reifen: 185 HR 15 93 H
- Angetriebene Räder: Hinterräder
- Kraftübertragung: geteilte Kardanwelle
- Getriebe: 4-Gang-Automatikgetriebe
- Verfügbarkeit: Serie (bis 09.1981)
- Schaltung: Wählhebel am Lenkrad oder in Wagenmitte
- Kupplung: hydraulischer Drehmomentwandler im Automatikgetriebe
- Getriebeart: Planetengetriebe
- Getriebe-Übersetzung: I. 3,98; II. 2,39; III. 1,46; IV. 1,0; R. 5,47
- Achsantriebsübersetzung: 3,69
- Getriebe: 4-Gang-Automatikgetriebe
- Verfügbarkeit: Serie (ab 10.1981)
- Schaltung: Wählhebel am Lenkrad oder in Wagenmitte
- Kupplung: hydraulischer Drehmomentwandler im Automatikgetriebe
- Getriebeart: Planetengetriebe
- Getriebe-Übersetzung: I. 3,68; II. 2,41; III. 1,44; IV. 1,0; R. 5,14
- Achsantriebsübersetzung: 3,69
- Radstand: 3425 mm
- Spur vorne / hinten: 1477 / 1430 mm
- Länge: 5355 mm
- Breite: 1786 mm
- Leergewicht (Wagengewicht): 1310 kg
- nach Richtlinie: Fahrgestell mit Teilkarosserie, vollgetankt, ohne Reserverad und Werkzeug
- Zul. Gesamtgewicht: 2355 kg
- Stückzahl: 371 Fahrgestelle
- Preise: im Inland nicht erhältlich