- Arbeitsverfahren: Viertakt-Dieselmotor
- Anordnung: vorn
- Einbaurichtung: längs; über der Achse
- Motortyp- / Baumuster: OM 617 D 30 / 617.931
- Zylinderzahl / -anordnung: 5 / Reihe
- Bohrung: 90,9 mm
- Hub: 92,4 mm
- Hubraum : 2998 cm³
- Verdichtungsverhältnis: 21,0
- Nennleistung: 59 kW / 80 PS bei 4000/min (ab 09.1979: 65 kW / 88 PS bei 4400/min)
- Nenndrehmoment: 172 Nm bei 2400/min
- Ventilanzahl pro Zylinder: 2
- Ventilsteuerung: 1 obenliegende Nockenwelle
- Nockenwellenantrieb: Duplex-Rollenkette
- Einspritzanlage (Ort): indirekt
- Einspritzpumpe / Einspritzanlage (Typ): Vorkammer-Einspritzung, mechanisch gesteuert
- Einspritzpumpe (Bauart): 5-Stempel-Pumpe
- Kühlmittel / Füllmenge mit Heizung: 10,7 l
- Ölwechselmenge (mit Filter): 7,0 l
- Bordnetz-Spannung: 12 V
- Batteriekapazität: 88 Ah
- Generator: Drehstrom / 770 W
- Zündsystem: Selbstzünder
- Tankinhalt/davon Reserve: 68 l (ab 10.1987: 81,5 l; ab 02.1989: 95 l)
- Kraftstoffbehälter (Lage): unter Laderaumboden
- Rahmenausführung: gekröpfter Vierkantrohr-Leiterrahmen
- Radaufhängung vorne (Art): rigid axle
- Vorderachse: 2 Längslenker, 1 Querlenker (Panhardstab)
- Radaufhängung hinten (Art): Starrachse
- Hinterachse: 2 Längslenker, 1 Querlenker (Panhardstab)
- Federung vorne / hinten: Schraubenfedern, Gummi-Zusatzfedern, hydraulische Teleskopstoßdämpfer, Drehstabstabilisator / Schraubenfedern, Gummi-Zusatzfedern, hydraulische Teleskopstoßdämpfer
- Lenkgetriebe (Art): Kugelumlauf
- Lenkhilfe: hydraulisch unterstützt (auf Wunsch; ab 09.1979: Serie)
- Bremsen vorn: Scheiben
- Bremsen hinten: Trommeln
- Scheiben- bzw. Trommeldurchmesser vorn: 303 mm
- Scheiben- bzw. Trommeldurchmesser hinten: 260 mm
- Feststellbremse (Betätigung): mechanisch (handbetätigt)
- Felgen vorne: 5,5 JK x 16 H2
- Felgen hinten: 5,5 JK x 16 H2
- Bereifung vorne: 205 R 16 M+S
- Bereifung hinten: 205 R 16 M+S
- Antrieb: Allradantrieb: permanenter Antrieb auf die Hinterräder; während der Fahrt zuschaltbarer Antrieb auf die Vorderräder
- Allrad-Momentenverteilung vorne / hinten: 50 % vorne / 50 % hinten
- Kraftübertragung: vom Verteilergetriebe über Gelenkwellen auf Vorderachs- und Hinterachs-Differenzial
- Max. Böschungswinkel vorn/hinten: 36,0°-45,0° / 31,0°-40,0°
- Max. Wattiefe: 600 mm
- Rampenwinkel bei zul. Gesamtgewicht: 21,0°-22,0°
- Steigfähigkeit: 80 %
- Getriebe: manuell
- Verfügbarkeit: Serie
- Getriebebauart: Zahnrad-Wechselgetriebe
- Getriebesteuerung: mechanisch, mit Gestänge
- Vorwärtsgänge (Gesamtzahl): 4
- Getriebeübersetzung: I. 4,63; II. 2,46; III. 1,47; IV. 1,0; R. 4,35
- Übersetzung Achsantrieb: 4,86 (vorne/hinten)
- Übersetzung Verteilergetriebe (Straße): 1,00
- Übersetzung Verteilergetriebe (Gelände): 2,14
- Höchstgeschwindigkeit: 130 km/h (Gelände: 66 km/h)
- Kraftstoffverbrauch innerorts / außerorts / kombiniert (gemäß den jeweils gültigen Mess- bzw. Berechnungsverfahren): 11,7 / - / 14,6 l auf 100 km (Diesel)
- Getriebe: manuell
- Verfügbarkeit: auf Wunsch (ab 04.1983)
- Getriebebauart: Zahnrad-Wechselgetriebe
- Getriebesteuerung: mechanisch, mit Gestänge
- Vorwärtsgänge (Gesamtzahl): 5
- Getriebeübersetzung: I. 3,82; II. 2,20; III. 1,40; IV. 1,0; V. 0,81; R. 3,71
- Übersetzung Achsantrieb: 4,86 (vorne/hinten)
- Übersetzung Verteilergetriebe (Straße): 1,00
- Übersetzung Verteilergetriebe (Gelände): 2,14
- Höchstgeschwindigkeit: 130 km/h (Gelände: 80 km/h)
- Getriebe: automatisch
- Getriebetypbezeichnung: 4-Gang-Automatik
- Verfügbarkeit: auf Wunsch (ab 03.1981)
- Kupplung: hydraulischer Drehmomentwandler
- Getriebebauart: Planetengetriebe
- Getriebesteuerung: hydraulisch
- Vorwärtsgänge (Gesamtzahl): 4
- Getriebeübersetzung: I. 4,01; II. 2,39; III. 1,46; IV. 1,0; R. 5,50
- Übersetzung Achsantrieb: 4,86 (vorne/hinten)
- Übersetzung Verteilergetriebe (Straße): 1,00
- Übersetzung Verteilergetriebe (Gelände): 2,14
- Höchstgeschwindigkeit: 127 km/h (Gelände: 65 km/h)
- Kraftstoffverbrauch innerorts / außerorts / kombiniert (gemäß den jeweils gültigen Mess- bzw. Berechnungsverfahren): 12,6 / - / 12,9 l auf 100 km (Diesel); Offener Wagen: 12,9 / - / 13,3 l auf 100 km (Diesel)
- Radstand: 2850 mm
- Spurweite vorne: 1425 mm
- Spurweite hinten: 1425 mm
- Fahrzeuglänge: 4395 mm (ab 10.1987: 4405 mm)
- Fahrzeugbreite: 1700 mm
- Fahrzeughöhe: 1950 mm (ab 10.1987: 1920 mm)
- Wendekreisdurchmesser: 12,90 m
- Leergewicht (gemäß den jeweils gültigen Mess- bzw. Berechnungsverfahren): 2190 kg (Kastenwagen: 2095 kg)
- Zul. Gesamtgewicht: 2800 kg
- Zul. Achslast vorne: 1300 kg
- Zul. Achslast hinten: 1800 kg
- Zuladung: 610 kg (Kastenwagen: 705 kg)
- Zul. Anhängelast ungebremst / gebremst: 750 / 2800 kg
- Stückzahl: insgesamt 20.415 (zivile Ausführung, alle Varianten)
- Preise: Station-Wagen:
02.1979: DM 39.872,00
05.1980: DM 43.731,00
03.1981: DM 46.544,70
04.1982: DM 51.584,50
07.1983: DM 52.041,00
01.1984: DM 54.777,00
01.1985: DM 56.316,00
01.1986: DM 60.306,00
02.1987: DM 61.959,00
02.1988: DM 65.322,00
02.1989: DM 66.576,00
10.1990: DM 72.219,00
Kastenwagen:
07.1979: DM 37.742,00
05.1980: DM 41.075,50
03.1981: DM 43.731,00
04.1982: DM 48.477,00
07.1983: DM 48.906,00
01.1984: DM 51.471,00
01.1985: DM 52.896,00
01.1986: DM 56.772,00
02.1987: DM 58.368,00
02.1988: DM 60.876,00
02.1989: DM 62.073,00
10.1990: DM 67.431,00