- Arbeitsverfahren: Viertakt-Dieselmotor mit Abgas-Turbolader und Ladeluftkühler
- Abgasnachbehandlung: Katalysator und Partikelfilter
- Anordnung: vorn
- Einbaurichtung: längs; über Achse
- Motortyp- / Baumuster: OM 612 D 27 LA / 612.965
- Zylinderzahl / -anordnung: 5 / Reihe
- Bohrung: 88,0 mm
- Hub: 88,3 mm
- Hubraum : 2685 cm³
- Verdichtungsverhältnis: 18,0
- Nennleistung: 115 kW / 156 PS bei 3800/min
- Nenndrehmoment: 370 Nm bei 1600 - 2600/min
- Ventilanzahl pro Zylinder: 4
- Ventilsteuerung: 2 obenliegende Nockenwellen
- Nockenwellenantrieb: Duplex-Rollenkette
- Einspritzanlage (Ort): Zylinder direkt
- Einspritzpumpe / Einspritzanlage (Typ): Common Rail
- Einspritzpumpe (Bauart): Common Rail
- Kühlmittel / Füllmenge mit Heizung: 12,8 l
- Ölwechselmenge (mit Filter): 8,0 l
- Bordnetz-Spannung: 12 V (auf Wunsch: 24 V)
- Batteriekapazität: 3 x 60 Ah
- Generator: Drehstrom
- Zündsystem: Selbstzünder
- Tankinhalt/davon Reserve: 95 / 13,0 l
- Kraftstoffbehälter (Lage): unter Laderaumboden
- Rahmenausführung: gekröpfter Vierkantrohr-Leiterrahmen
- Radaufhängung vorne (Art): Starrachse
- Vorderachse: 2 Längslenker, 1 Querlenker (Panhardstab)
- Radaufhängung hinten (Art): Starrachse
- Hinterachse: 2 Längslenker, 1 Querlenker (Panhardstab)
- Federung vorne / hinten: Schraubenfedern, Gummi-Zusatzfedern, hydraulische Teleskopstoßdämpfer, Drehstabstabilisator / Schraubenfedern, Gummi-Zusatzfedern, hydraulische Teleskopstoßdämpfer
- Lenkgetriebe (Art): Kugelumlauf
- Lenkhilfe: hydraulisch unterstützt
- Bremsen vorn: Scheiben, massiv
- Bremsen hinten: Trommeln
- Feststellbremse (Betätigung): mechanisch (handbetätigt)
- Felgen vorne: 6 J x 16 H2
- Felgen hinten: 6 J x 16 H2
- Bereifung vorne: 225/75 R16
- Bereifung hinten: 225/75 R16
- Antrieb: permanenter Allradantrieb, unterstützt durch das Elektronische Traktions-System 4ETS
- Allrad-Momentenverteilung vorne / hinten: 50 % vorne / 50 % hinten
- Kraftübertragung: vom Verteilergetriebe über Gelenkwellen auf Vorderachs- und Hinterachs-Differenzial; Differenzialsperren an Verteilergetriebe, Vorder- und Hinterachse per Knopfdruck sperrbar
- Max. Böschungswinkel vorn/hinten: 38,0° / 31,0°
- Max. Wattiefe: 600 mm
- Max. Schräglage: 28,4°
- Rampenwinkel bei zul. Gesamtgewicht: 23,0°
- Steigfähigkeit: 80 %
- Getriebe: automatisch
- Getriebetypbezeichnung: 5-Gang-Automatik mit elektronischer Steuerung
- Verfügbarkeit: Serie
- Kupplung: hydraulischer Drehmomentwandler
- Getriebebauart: Planetengetriebe
- Getriebesteuerung: hydraulisch
- Vorwärtsgänge (Gesamtzahl): 5
- Getriebeübersetzung: I. 3,60; II. 2,19; III. 1,41; IV. 1,00; V. 0,83; R. 3,17
- Übersetzung Achsantrieb: 4,38 (vorne/hinten)
- Übersetzung Verteilergetriebe (Straße): 0,87
- Übersetzung Verteilergetriebe (Gelände): 2,16
- Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h
- Radstand: 2850 mm
- Fahrzeuglänge: 4636 - 4770 mm
- Fahrzeugbreite: 1774 - 1800 mm
- Fahrzeughöhe: 1930 - 1977 mm
- Wendekreisdurchmesser: 13,20 m
- Leergewicht (gemäß den jeweils gültigen Mess- bzw. Berechnungsverfahren): 2490 kg (Station); 2415 kg (Kastenwagen)
- Zul. Gesamtgewicht: 3000 kg
- Zul. Achslast vorne: 1410 kg
- Zul. Achslast hinten: 1800 kg
- Zuladung: 510 kg
- Zul. Anhängelast ungebremst / gebremst: 750 / 3500 kg
- Stückzahl: insgesamt 2.981 (alle Varianten, zivile Ausführung)