S 55 AMG
  • Konstruktionsbezeichnung
    W 220 E 55
  • Baumuster
    220.075 (ab 08.2000: 220.073)
  • Produktionszeitraum
    03.1999 - 08.2002
  • Anmerkung Produktionszeitraum
    Produktionsbeginn Hauptserie - Produktionsende
Mercedes-Benz S 55 AMG, W 220, 1999:
1997 präsentiert AMG den neu entwickelten 5,5-Liter-Achtzylindermotor mit 260 kW/354 PS, Dreiventiltechnik und Doppelzündung. Zunächst garantiert der M 113 im E 55 AMG souveränen Vortrieb, doch binnen kurzer Zeit treibt er mit leicht veränderten Leistungswerten auch andere AMG-Hochleistungsfahrzeuge an, wie den ML 55 AMG, SL 55 AMG, S 55 AMG, CL 55 AMG und den G 55 AMG. Mit 255 kW/347 PS und 510 Newtonmetern Drehmoment ermöglicht er sogar in den kompakten Modellen C 55 AMG, CLK 55 AMG Coupé und Cabriolet sowie SLK 55 AMG bislang ungekannte Fahrdynamik auf hohem Niveau.
A99F1715
Mercedes-Benz S 55 AMG
Mercedes-Benz S 55 AMG, W 220, 1999
A99F1700
Mercedes-Benz S 55 AMG
Mercedes-Benz S 55 AMG, W 220, 1999
A99F1708
Mercedes-Benz S 55 AMG
1997 präsentiert AMG den neu entwickelten 5,5-Liter-Achtzylindermotor mit 260 kW/354 PS, Dreiventiltechnik und Doppelzündung. Zunächst garantiert der M 113 im E 55 AMG souveränen Vortrieb, doch binnen kurzer Zeit treibt er mit leicht veränderten Leistungswerten auch andere AMG-Hochleistungsfahrzeuge an, wie den ML 55 AMG, SL 55 AMG, S 55 AMG, CL 55 AMG und den G 55 AMG. Mit 255 kW/347 PS und 510 Newtonmetern Drehmoment ermöglicht er sogar in den kompakten Modellen C 55 AMG, CLK 55 AMG Coupé und Cabriolet sowie SLK 55 AMG bislang ungekannte Fahrdynamik auf hohem Niveau.
A99F1710
Mercedes-Benz Typ S 55 AMG
Lade...