Vor 25 Jahren
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Löschen

Möchten Sie den Datensatz wirklich löschen?
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Für Warenkorb ausschneiden
Einen Augenblick Geduld bitte...
als Hauptbild setzen

Möchten Sie dieses Medienobjekt als Hauptbild setzen?






-
5. März 1998
-
Im Rahmen eines zweitägigen Innovations-Symposiums im Stuttgarter Mercedes-Forum wird der Daimler-Benz Innovationspreis 1997 für das Grundkonzept der A-Klasse vergeben. Gleichzeitig präsentiert Daimler-Benz ein A-Klasse Versuchsfahrzeug mit Elektroantrieb, der seinen Strom von einer ZEBRA-Hochleistungsbatterie auf Natrium-Nickelchlorid-Basis bezieht.






-
24. April - 3. Mai 1998
-
Auf dem Turiner Automobil-Salon wird die neue Modellpalette der überarbeiteten SL-Klasse (Baureihe R 129) präsentiert. Ein magmarotes Showcar mit sportlich-dynamischen Attributen demonstriert die Vielseitigkeit des A-Klasse Konzepts. Die Marke smart präsentiert sich fünf Monate vor Verkaufsstart ebenalls mit einem attraktiven Showcar.


-
27. April 1998
-
Im Daimler-Benz Werk Bremen wird ein neues Kundencenter eröffnet. Das in 15monatiger Bauzeit mit einem Gesamtaufwand von 36 Mio. DM fertiggestellte Auslieferungs- und Erlebniszentrum bietet Mercedes-Benz Kunden nun auch in Bremen die Möglichkeit, ihr Fahrzeug selbst im Werk abzuholen.








-
20. Juli 1998
-
Die ersten 54 Mitarbeiter beziehen die neue Zentrale der Vertriebsorganisation Mercedes-Benz Deutschland am Potsdamer Platz in Berlin. Bis Ende August ziehen insgesamt rund 550 Mitarbeiter aus Stuttgart und anderen Standorten mit ihren Familien nach Berlin, wo zusätzlich etwa 200 neue Arbeitsplätze geschaffen werden.





-
Juli 1998
-
Sechs neue Diesel-Pkw mit CDI-Direkteinspritzung erweitern die Mercedes-Benz Modellpalette: Außer dem C 200 CDI und dem E 220 CDI, jeweils als Limousine und T-Modell, sowie dem E 200 CDI erlebt auch der A 170 CDI seine Markteinführung. Im September folgt mit dem A 160 CDI ein zweites Dieselmodell der A-Klasse.



-
3. - 10. September 1998
-
Auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover wird die Modellpalette des Mercedes-Benz Atego um eine zweite Linie ergänzt. Die neuentwickelte Typenreihe für den schweren Verteilerverkehr in der Gewichtsklasse von 18 bis 26 t kommt noch vor Jahresende auf den Markt. Mercedes-Benz präsentiert außerdem die Transporter-Studie "Altra" mit selbsttragender Leichtmetallkarosserie, die eine um 500 kg höhere Nutzlast ermöglicht. Weltpremiere feiert auch der Midi-Stadtbus Mercedes-Benz Cito mit Niederflurtechnik und dieselelektrischem Antriebskonzept. Die Überland-Variante Citaro Ü und der Dreiachser Citaro L erweitern die Modellfamilie des erfolgreichen Linienbusses, und mit dem Integro L debütiert ein weiterer Dreiachser. Erstmals ausgestellt ist auch der Mercedes-Benz Tourismo in der Variante als Super-Reisehochdecker. Setra präsentiert den S 319 GT-HD als neuen Reisebus der 15-m-Klasse und führt für seine Omnibus-Baureihen die neuen Bezeichnungen TopClass, ComfortClass und MultiClass ein.

-
17. September 1998
-
Auf der außerordentlichen Hauptversammlung der Daimler-Benz AG in der Stuttgarter Hanns-Martin-Schleyer-Halle stimmen 99,9 % der Aktionäre für die Fusion mit Chrysler. Fast gleich hoch ist der Anteil bei der Chrysler Corporation, in deren außerordentlicher Aktionärsversammlung 97,5 % des anwesenden Aktienkapitals für den Zusammenschluss votieren.

-
1. - 11. Oktober 1998
-
Die neue S-Klasse der Baureihe 220 feiert ihre Publikums-Weltpremiere auf dem Automobil-Salon in Paris. Das Topmodell der traditionsreichen Marke Mercedes-Benz geht mit über 30 Innovationen an den Start, darunter die mit dem Adaptivem Dämpfungs-System (ADS) kombinierte Luftfederung AIRMATIC. Weitere Neuerungen sind das Anzeige- und Bediensystem COMAND, das schlüssellose Fahrberechtigungssystem KEYLESS-GO und der Abstandsregeltempomat DISTRONIC. Die Daimler-Benz Tochter Micro Compact Car AG präsentiert in Paris eine Dieselvariante des smart City-Coupés.


-
2. Oktober 1998
-
Das Daimler-Benz Areal auf dem Potsdamer Platz wird in Anwesenheit von Bundespräsident Dr. Roman Herzog von mehr als 4.000 Gästen und über 1.000 Journalisten mit einem Festakt eingeweiht. Der neue Potsdamer Platz, entstanden nach dem Masterplan von Renzo Piano und Christoph Kohlbecker, umfasst 19 Gebäude, 10 neue Straßen, eine zentrale Piazza und rund 12 000 m² Wasserfläche direkt an der ehemaligen Grenze zwischen Ost- und Westberlin. Die Realisierung des Projekts hat vor Ort die debis Immobilienmanagement GmbH, eine 100%ige Tochter der debis AG, übernommen.

-
3./4. Oktober 1998
-
Beim Abschlussrennen der Truck-Racing-Europameisterschaft, traditionell im spanischen Jarama, sichert sich Ludovic Faure auf Mercedes-Benz Atego Renntruck mit einem dritten und einem zweiten Platz den Europameistertitel der Super Race Trucks. Mercedes-Benz gewinnt die Konstrukteurswertung mit großem Vorsprung. In der Klasse der Race Trucks gewinnt Heinz-Werner Lenz auf Mercedes-Benz 1838 S beide Läufe und wird zum zweiten Mal Europameister.






Lade...