Markus Winkelhock

Markus Winkelhock
  • Nachname
    Winkelhock
  • Vorname
    Markus
  • Geburtsdatum
    13.06.1980

er im Stuttgarter Stadtteil Bad Cannstatt geborene Sohn des in der Formel 1 und der Gruppe C tätigen, 1985 tödlich verunglückten Manfred Winkelhock, feiert 1998 mit einem zweiten Platz in der Formel König seinen Einstand im Motorsport. Anschließend gelangt er über die Formel Renault anno 2001 in die Deutsche Formel-3-Meisterschaft und belegt in seiner ersten Saison nach drei Laufsiegen Platz fünf im Endklassement.

Im August 2002 erringt er am Nürburgring den ersten Sieg für den neuen Mercedes-Benz Formel-3-Motor M 271, gewinnt in der Folgesaison zwei weitere Läufe mit dem Dallara-Mercedes und wird Vierter im Endklassement der Meisterschaft. 2004 wechselt Winkelhock zum Team Persson Motorsport in die Deutsche Tourenwagen-Masters und steuert dort einen AMG-Mercedes CLK-DTM aus dem Vorjahr.

Nachdem der Ausflug in den Tourenwagensport fruchtlos endet, wendet sich der Stuttgarter wieder dem Formelsport zu, diesmal der World Series by Renault, die er auf dem dritten Gesamtrang abschließt. Danach nimmt er mit einem Testfahrervertrag beim Team Midland die Formel 1 ins Visier und bekommt einen Grand-Prix-Einsatz am Nürburgring.

Nach dieser perspektivlos bleibenden Episode kehrt Winkelhock 2008 zur DTM zurück und engagiert sich ab 2011 in der FIA-GT1-Weltmeisterschaft. Hier erringt er 2012 auf einem Mercedes-Benz SLS AMG GT3 den Fahrertitel und damit den größten Erfolg seiner Karriere. Nach seinem Wechsel zu Audi gelingen dem Stuttgarter mit dem R8 in den Folgejahren zahlreiche weitere Siege und Podestplatzierungen in GT-Rennsportserien wie der Blancpain GT und Endurance Series oder den ADAC GT Masters.

Lade...
Plunge-Link