600

600
  • Konstruktionsbezeichnung
    W 100
  • Baumuster
    100.012
  • Produktionszeitraum
    07.1963 / 09.1964 - 06.1981
  • Anmerkung Produktionszeitraum
    Produktionsbeginn Vorserie / Hauptserie - Produktionsende
Mercedes-Benz 600 
Limousine Baureihe W 100 auf dem Place de la Concorde in Paris, 1963
U33189
Mercedes-Benz 600 Baureihe W 100
Mercedes-Benz Typ 600 Limousine, US-Ausführung
78F97
MB Typ 600 Limousine, US-Ausführung
Mercedes-Benz 600, W 100, Limousine in Paris, 1978
78F98
Mercedes-Benz 600
Der exklusive Typ 600 wird in 2677 Einheiten gebaut. Die  geringe Anzahl an Fahrzeugen, die komplexe Vielfalt der Modellversionen und die zahlreichen Ausstattungsvarianten erfordern die individuelle Einzelanfertigung mit viel Handarbeit.
78F99
Mercedes-Benz Typ 600 Limousine
Am 10.06.1981 lief der letzte Mercedes-Benz 600 W 100 im Werk Sindelfingen vom Band.
SI981031-5
Mercedes-Benz 600
Am Fahrschemel montierte Vorderradaufhängung, Mercedes-Benz Typ 600 Limousine, 1963 bis 1981
U15990
MB Baureihe W 100
Hinterradaufhängung an Einlenk-Pendelachse, Mercedes-Benz Typ 600 Limousine, 1963 bis 1981
U16051
Typ 600
Mercedes-Benz 600 Limousine 
Baureihe W 100 aus dem Jahre 1963
U16126
Mercedes-Benz 600
Der Mercedes-Benz 600 gibt 1963 mit seinen klaren, geometrischen Linien der Klasse der exklusiven und luxuriösen Repräsentationsfahrzeuge neue Design-Impulse. Die schlichte Formgebung verzichtet auf unnötige Effekte und bedeutet einen hochmodernen Gegenentwurf zur damals vorherrschenden barocken Opulenz in dieser Klasse. Mit den vertikalen Scheinwerfern und der klassischen Kühlermaske bleibt das Markengesicht gewahrt. Der 600 ist repräsentativ, bleibt gleichzeitig aber auch bescheiden. Er überzeugt mit seinen technologischen Werten, dem überragenden Fahrkomfort und den praktischen Vorzügen seiner übersichtlichen Karosserie mit viel Platz für Passagiere und Gepäck.
U16128
Mercedes-Benz 600
Mercedes-Benz 600 Limousine 
Baureihe W 100 aus dem Jahre 1963
Innenaustattung der Limousine mit hydraulisch verstellbaren Sitzen
U16130
Mercedes-Benz 600
Mercedes-Benz 600 Limousine
Baureihe W 100, 1963 bis 1981
Die Fenster werden auch im Wagenfond hydraulisch betätigt.
U16133
Mercedes-Benz 600
Mercedes-Benz 600 W 100
Armaturen
Limousine aus dem Jahre 1963
U16136
Mercedes-Benz 600
Mercedes-Benz 600 Limousine 
Baureihe W 100 aus dem Jahre 1963
Der Kofferraumdeckel öffnet sich über Knopfdruck automatisch
U16140
Mercedes-Benz 600
Mercedes-Benz  600 Limousine 
Baureihe W 100 aus dem Jahre 1963
Der geräumige Kofferraum mit Spezial-Koffersatz.
U16142
Mercedes-Benz 600
Mercedes-Benz Typ 600 Limousine aus dem Jahre 1963
U16143
MB Baureihe W 100
Hydraulische Fensterbetätigung, Mercedes-Benz Typ 600 Limousine, 1963 bis 1981
U16144
Typ 600
Schema der Luftfederung, Mercedes-Benz Typ 600 Limousine, 1963 bis 1981
U16289
MB Baureihe W 100
Mercedes-Benz Typ 600 Limousine, 1963 bis 1981. Zweikreis-Servo-Bremsanlage mit Scheibenbremsen an allen 4 Rädern
U16290
MB Baureihe W 100
Fahren auf höchstem Niveau mit modernster Technik des Jahres 1963: Der Mercedes-Benz 600 ist serienmäßig mit Luftfederung, verstellbaren Stoßdämpfern, Servolenkung sowie Scheibenbremsen an allen Rädern ausgerüstet.
U16408
Typ 600
Lüftung und Heizung, Mercedes-Benz Typ 600 Limousine aus dem Jahre 1963
U16410
MB Baureihe W 100
Mercedes-Benz 600
Limousine Baureihe W 100 aus dem Jahre 1963
U16512
Mercedes-Benz 600
Mercedes-Benz 600 W 100 Limousine 
10 technische Besonderheiten
1963 bis 1981
U16561
Mercedes-Benz 600 W 100
Die lange Liste der Servobetätigungen gehört zur Serienausstattung. Auf Knopfdruck lassen sich im Typ 600 die Stoßdämpfer ebenso verstellen wie die Sitze. Das Öffnen und Schließen der Fenster wird hydraulisch ausgeführt – genauso wie viele andere Funktionen bis hin zum Öffnen des Kofferraumdeckels.
U16562
MB Baureihe W 100
Mercedes-Benz Typ 600 Limousine aus dem Jahre 1963. Klapptisch mit blendfreier Beleuchtung.
U16899
MB Baureihe W 100
Mercedes-Benz 600 Limousine 
Baureihe W 100 aus dem Jahre 1964
U20231
Mercedes-Benz 600
Mercedes-Benz 600 Limousine 
Baureihe W 100 am Schloss Monrepos, Ludwigsburg aus dem Jahre 1964
U20232
Mercedes-Benz 600
Der erste Serien-V8 von Mercedes-Benz arbeitet im 600. Die Zylinderbänke stehen im Winkel von 90 Grad zueinander. Die Maschine mit der Typbezeichnung M 100 schöpft aus 6,3 Liter Hubraum 250 PS / 184 kW.
U21250
Mercedes-Benz 600 W 100
Mercedes-Benz Typ 600 Limousine aus dem Jahre 1963 (Rahmenbodenanlage)
U26452
MB Baureihe W 100
Mercedes-Benz 600 
Limousine aus dem Jahre 1965
U27668
Mercedes-Benz 600
Mercedes-Benz 600 
Limousine Baureihe W 100 aus dem Jahre 1965
(Am Lago Maggiore oberhalb von Stresa)
U31396
Mercedes-Benz 600
Mercedes-Benz Typ 600 Limousine aus dem Jahre 1963. Versuchsstrecke-Untertürkheim.
U32758
MB Baureihe W 100
Mercedes-Benz Typ 600 Limousine aus dem Jahre 1963 (auf dem Place de la Concorde in Paris)
U33188
MB Baureihe W 100
Mercedes-Benz Typ Mercedes-Benz Typ 600 Limousine aus dem Jahre 1963 (Notre Dame in Paris)
U33190
MB Baureihe W 100
Mercedes-Benz Typ Mercedes-Benz Typ 600 Limousine aus dem Jahre 1963 (am Kai der Seine in Paris)
U33192
MB Baureihe W 100
Rahmenbodenanlage, Mercedes-Benz Typ 600 Pullman bzw. Landaulet aus dem Jahre 1965
U36306
Rahmenbodenanlage, MB Typ 600 Pullman bzw. Landaulet
Mercedes-Benz 600 
Limousine aus dem Jahre 1963
U45855
Mercedes-Benz 600
Seit 1963 ist der Mercedes-Benz 600 Baureihe W 100 auf allen Märkten erfolgreich. Sein 6,3-Liter-V-8-Motor leistet 250-DIN/PS und bietet damit die adäquate Kraft für ein Fahrzeug dieser Größe. Luftfederung, Klimaanlage, Benzineinspritzung und automatisches Getriebe machen ihn zu ein der führenden Automobile der Welt, 1973
U45858
Mercedes-Benz 600
Mercedes-Benz Typ 600 Limousine aus dem Jahre 1963
U45861
MB Baureihe W 100
Mercedes-Benz 600 
Limousine Baureihe W 100 aus dem Jahre 1963
U45863
MB 600
Mercedes-Benz Typ 600 Limousine aus dem Jahre 1963
U60964
MB Baureihe W 100
Lade...