Christian Kautz

Christian Kautz
  • Nachname
    Kautz
  • Vorname
    Christian
  • Geburtsdatum
    23.11.1913
  • Todesdatum
    04.07.1948

Der in Brüssel geborene Sohn eines wohlhabenden Schweizer Bankiers verweilt auf der Sonnenseite des Lebens. Elegant, gutaussehend, vielseitig begabt und mit einem akademischen Diplom der Universität Oxford ausgestattet, stehen ihm alle Türen offen. Mitte der 1930er-Jahre unternimmt er auf einem Maserati 4 CM erste Schritte im Motorsport und wird nach Testfahrten auf dem Nürburgring im Oktober 1936 als talentierter Junior und Reservefahrer für die Mercedes-Benz Werksmannschaft verpflichtet.

In der Saison 1937 kommt der Schweizer bei allen fünf zur Grand-Prix-Europameisterschaft zählenden Läufen zum Einsatz und schlägt sich auf dem Mercedes-Benz 750-kg-Formel-Rennwagen W 125 beachtlich. Höhepunkt ist Platz drei beim Grand Prix von Monaco. Beim Rennen im belgischen Spa wird er Vierter, auf dem Nürburgring und im Berner Bremgarten, seinem Heimrennen, belegt er jeweils den sechsten Rang. In der Fahrerwertung belegt Kautz gleichauf mit Hermann Lang Platz drei.

Im Folgejahr ist er für die Auto-Union-Werksmannschaft am Start und bringt es auf drei Grand-Prix-Teilnahmen, kann aber keine Platzierungen für sich verbuchen. Während des Zweiten Weltkriegs ist er in den USA als Testpilot für Lockheed tätig. Am 4. Juli 1948 verlässt ihn das Glück, als er beim Training zum Großen Preis der Schweiz auf dem hochriskanten Bremgarten-Kurs in einem geliehenen Maserati tödlich verunglückt.

Lade...